Zum Hauptinhalt springen
Präsenz

Vortrag: Was tun bei Pflegebedürftigkeit

Wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt werden Betroffene und Angehörige oft sehr plötzlich mit veränderten Lebenssituationen konfrontiert und stehen vor großen Herausforderungen. In diesem Kurs erhalten Sie Informationen, an wen Sie sich wenden können, welche finanziellen und institutionellen Möglichkeiten der Unterstützung es geben kann und was Sie tun müssen, um diese zu erhalten.

 

Wir beschäftigen uns mit dem Pflegebedürftigkeitsbegriff, Voraussetzungen für einen Pflegegrad, Möglichkeiten der Antragstellung, Leistungen im Zusammenhang mit einem Pflegegrad, sowie ehrenamtlichen, ambulanten, teilstationären und stationären Unterstützungsmöglichkeiten.

Dieser Kurs ist für Interessierte, die sich vorbereiten wollen oder selbst Unterstützungsbedarf haben und Angehörige, die aktuell in einer Situation sind, Pflege zu leisten oder organisieren zu müssen.

 

Die Kursteilnahme ist gebührenfrei.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung müssen Sie sich anmelden, bitte nehmen Sie dazu direkten Kontakt mit dem Veranstalter auf.

vhs Wedel
info@vhs.wedel.de
04103/9154-10
www.wedel.de/vhs/252-4401

Zurück zur Listenansicht

03.11.2025

16:30 - 18:45 Uhr

vhs Wedel
ABC-Straße 3
22880, Wedel

Mit ihren Angeboten organisiert und unterstützt die Volkshochschule (vhs) Wedel den Prozess des lebenslangen Lernens. Die vhs Wedel ist kommunal verankert und immer in Ihrer Nähe. Die Volkshochschule ist offen für alle Menschen und lädt ein zum Miteinander. Die vhs Wedel ist ein lebendiger Begegnungsort. Sie fördert die Verständigung und den Austausch.

vhs Wedel

12

Barrierefreier Zugang

Sandra Griese