Zum Hauptinhalt springen
Präsenz

Umgang mit Demenz

Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, stellt es die Angehörigen vor besondere Herausforderungen. Wie man mit dieser oft schwierigen Situation umgeht und den erkrankten Angehörigen weiterhin gut versorgen kann, wollen wir in diesem Kurs lernen. Sie erhalten Kenntnisse über die Erkrankung, Erscheinungsbild und die verschiedenen Formen einer Demenz. Thematisiert werden der Verlust von Fähigkeiten, deren Auswirkungen auf das Alltagsleben und Reaktionen demenziell Erkrankter. Wir beschäftigen uns mit Kommunikationsmöglichkeiten und einem verstehenden Zugang zu Menschen mit Demenz sowie mit der Bedeutung von Orientierungshilfen, Biografie Kenntnissen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Kurs richtet sich an alle Interessierte und betroffene Angehörige von Menschen mit Demenz in allen Phasen der Erkrankung

 

Die Kursteilnahme ist gebührenfrei.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung müssen Sie sich anmelden, bitte nehmen Sie dazu direkten Kontakt mit dem Veranstalter auf.

vhs Wedel
info@vhs.wedel.de
04103/9154-10
www.wedel.de/vhs/252-4402

Zurück zur Listenansicht

10.11.2025

16:30 - 17:45 Uhr

vhs Wedel
ABC-Straße 3
22880, Wedel

Mit ihren Angeboten organisiert und unterstützt die Volkshochschule (vhs) Wedel den Prozess des lebenslangen Lernens. Die vhs Wedel ist kommunal verankert und immer in Ihrer Nähe. Die Volkshochschule ist offen für alle Menschen und lädt ein zum Miteinander. Die vhs Wedel ist ein lebendiger Begegnungsort. Sie fördert die Verständigung und den Austausch.

vhs Wedel

8

Barrierefreier Zugang

Sandra Griese