Nachbarschaftshilfe- Schulung
Der Pflegestützpunkt in der Stadt Neumünster führt in Kooperation mit der Angehörigenschule Hamburg eine Schulung für Interessierte Nachbarschafhelfer:innen durch.
Wer als Pflegebedürftiger zu Hause lebt, hat gegenüber seiner Pflegekasse einen Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 131 Euro. Dieser Betrag kann unter anderem eingesetzt werden zur Aufwandsentschädigung für eine ehrenamtliche Unterstützung durch Nachbarn. Die Nachbarschaftshilfe kann zum Beispiel bedeuten: Begleitung und Betreuung beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, zu einem Seniorennachmittag, einem Cafébesuch oder bei einem Spaziergang.
Nach erfolgter Teilnahme erhält der/die Teilnehmende ein Zertifikat, welches als Qualifikationsnachweis bei der Pflegekasse dient. Nachbarschaftshilfe ist Ländersache und es ist nicht in jedem Bundesland möglich, die Nachbarschaftshilfe als sogenannter "Einzelhelfer" zu erbringen.
Dieser Kurs ist in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen anerkannt. Interessenten aus anderen Bundesländern sollten sich vor einer Kursanmeldung bei der Pflegekasse des jeweiligen Pflegebedürftigen über die im Bundesland geltenden Anerkennungsvoraussetzungen informieren.
Zielgruppe
ehrenamtlich Helfende, Nachbarschaftshelfer
Anmeldung; Angehörigenschule Hamburg
Telefon: +49 40 2576 7450
► E-Mail: anmeldung[@]angehoerigenschule.de
Anmeldung
Für diese Veranstaltung müssen Sie sich anmelden, bitte nehmen Sie dazu direkten Kontakt mit dem Veranstalter auf.
Pflegestützpunkt in der Stadt Neumünster
kersten.andresen@neumuenster.de
04321/9422745
https://www.angehoerigenschule.de
14.11.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Neues Rathaus
Großflecken 59
24534, Neumünster
Pflegestützpunkt in der Stadt Neumünster
10
Barrierefreier Zugang