Fürsorge für andere bedarf der Fürsorge für sich selbst
In unserem Alltag sind wir herausgefordert, für jedes sich stellende Problem und aufkommende Gefühl in irgendeiner Weise einen passenden Umgang zu finden. Dafür benötigen wir Energie. Das gilt nicht nur für das Erledigen der vielen Dinge, sondern ganz besonders auch für die unterschwelligen inneren Konflikte und Sorgen, bei denen wir oft gar nicht wissen, warum sie entstehen und wie wir sie am besten lösen können. Stattdessen versuchen wir sie erst einmal zu ignorieren. Doch auch dieses „Weg drücken“ ist ein Aufwand, der uns Kraft kostet. In der Theorie wissen wir alle ziemlich gut, was wir bräuchten, um uns wohl zu fühlen, ausgeglichen und leistungsfähig zu sein. Aber in der Praxis sieht es anders aus, denn zwischen Wissen und Tun liegt oft ein ganzes Meer. So sehr uns auch bewusst sein mag, was wir fürs eigene Wohlbefinden eigentlich tun müssten, sollten, könnten, so schwer fällt es im Alltag, das Wissen in die Tat umzusetzen.
Die Veranstaltung soll bei der persönlichen Selbstreflexion unterstützen und Hilfen zur Stärkung eigener Ressourcen anbieten.
Anmeldung
Für diese Veranstaltung müssen Sie sich anmelden, bitte nehmen Sie dazu direkten Kontakt mit dem Veranstalter auf.
Pflegestützpunkt im Kreis Steinburg
info@pflegestuetzpunkt-steinburg.de
048219568799
https://www.pflegestuetzpunkt-steinburg.de/veranstaltungen
10.11.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Kreistagsgebäude, Muschelzimmer
Viktoriastraße 16-18
25524, Itzehoe
Pflegestützpunkt im Kreis Steinburg
10
Kein barrierefreier Zugang
Ulrike Neumann