Zum Hauptinhalt springen
Digital

Fortbildung 31 aus dem Jahresprogramm des Kompetenzzentrums Demenz: „Hallo!, Hilfe!, Hallo!“ – Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz

Klopfen auf den Tisch, wiederholtes Weglaufen, aggressives Verhalten oder auch apathisch Dasitzen: herausfordernde Verhaltensweisen werden bei Menschen mit Demenz durch innere (z.B. Schmerzen) und äußere Ursachen (z.B. die Umwelt) ausgelöst. Sie sind ein Spiegelbild des inneren Chaos von Menschen mit Demenz. Wir kennen die meisten Regeln und Normen in der Gesellschaft und passen uns diesen an. Ein Mensch mit Demenz hat aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr die Möglichkeit, sich bewusst für oder gegen ein Verhalten zu entscheiden und gerät dadurch in Konflikte mit seinem sozialen Umfeld. Erlernte Regeln und Normen sind nach und nach nicht mehr abrufbar, neue Umgebungen überfordern und Fähigkeiten, wie z.B. das korrekte Essen mit Messer und Gabel funktionieren zum Teil nicht mehr. Anhand von Fallbeispielen suchen wir Ursachen von herausforderndem Verhalten. Hierbei spielen unter anderem die Biografie und unsere Reaktion auf das „störende“ Verhalten eine entscheidende Rolle.

 

Kosten: 70 Euro/ 50 Euro (für ehrenamtlich Engagierte)

5 Fortbildungspunkte (gilt für beruflich Pflegende).

Anmeldung und Infos: https://www.demenz-sh.de/bildungsangebote/das-jahresprogramm/

Anmeldung

Für diese Veranstaltung müssen Sie sich anmelden, bitte nehmen Sie dazu direkten Kontakt mit dem Veranstalter auf.

Kompetenzzentrum Demenz in SH
info@demenz-sh.de
040 23830440
https://www.demenz-sh.de/

Zurück zur Listenansicht

12.11.2025

14:00 - 18:00 Uhr

Kompetenzzentrum Demenz in SH

Digital

Anna Jannes