Zum Hauptinhalt springen
Digital

Demenzbegleitung vielfältig gedacht – Warum queere Lebensgeschichten besondere Aufmerksamkeit verdienen!

Online-Vortrag

13. November 2025 | 17:00 – 18:30 Uhr

Demenzbegleitung vielfältig gedacht –

Warum queere Lebensgeschichten besondere Aufmerksamkeit verdienen!

Menschen, die lesbisch, schwul, also queer leben, bewegen sich oft außerhalb der gesellschaftlichen Normen. Ihre Lebenswege sind geprägt von besonderen Erfahrungen – auch von Ausgrenzung, Diskriminierung oder dem bewussten Verbergen der eigenen Identität. Wenn eine Demenz hinzukommt, können genau diese biografischen Prägungen zu besonderen Herausforderungen führen – für Betroffene ebenso wie für Angehörige, die Wahlfamilie oder andere begleitende Personen.

In diesem Online-Vortrag erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Vielfalt queerer Lebensrealitäten, erfahren, was unter „queer“ verstanden wird, und warum es für die Begleitung von Menschen mit Demenz so wichtig ist, deren individuelle Biografie zu kennen und zu respektieren.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Angehörige und Zugehörige.

Referentin:

Anneke Wilken-Bober

 

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig unter info@demenz-sh.de.

Zurück zur Listenansicht

13.11.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein

Digital

Anneke Wilken-Bober