Zum Hauptinhalt springen
Präsenz

Bildungsurlaub: Angehörige pflegen - Vorbereitung auf eine verantwortungsvolle Aufgabe

Stehen Sie vor der Herausforderung, sich auf die häusliche Pflege eines Angehörigen vorzubereiten? Unser fünftägiger Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige, die mögliche Pflegeverantwortung im Familienkreis absehen oder bereits erste Schritte in diese Rolle gemacht haben.

 

Wir nehmen Ihnen die Angst vor dieser neuen Lebenssituation und geben Ihnen eine erste Orientierung für das, was kommen könnte. Sie erfahren, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen existieren, wie Sie Anträge stellen und die Einstufung in Pflegegrade beantragen. Lernen Sie mögliche Unterstützungsnetzwerke kennen und wie ambulante, teilstationäre oder stationäre Pflegeoptionen Sie entlasten können.

 

Neben theoretischem Wissen stärken wir Ihre Resilienz: Wie bleiben auch Sie selbst in dieser herausfordernden Situation gesund und handlungsfähig? Mit praktischen Tipps – vom Anreichen von Speisen bis zur rückenschonenden Lagerung – bereiten wir Sie auf den Alltag vor.

 

Schaffen Sie sich Sicherheit, Klarheit und Handlungskompetenz für die Zukunft!

 

Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit in Wedel? Wir helfen Ihnen - Kontaktieren Sie uns gerne!

 

Der Kurs ist als Bildungsurlaub/-freistellung anerkannt in Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Berlin. Gerne beantragen wir auch die Anerkennung als Bildungsurlaub in anderen Bundesländern - sprechen Sie uns gerne an.

 

Gilt für RLP:

Arbeitgebern mit weniger als 50 Beschäftigten kann auf Antrag nach § 8 BFG ein pauschalierter Anteil des für den Zeitraum der Bildungsfreistellung fortzuzahlenden Arbeitsentgelts erstattet werden.

Anmeldung

Für diese Veranstaltung müssen Sie sich anmelden, bitte nehmen Sie dazu direkten Kontakt mit dem Veranstalter auf.

vhs Wedel
info@vhs.wedel.de
04103/9154-10
www.wedel.de/vhs/252-4400

Zurück zur Listenansicht

13.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

vhs Wedel
ABC-Straße 3
22880, Wedel

Mit ihren Angeboten organisiert und unterstützt die Volkshochschule (vhs) Wedel den Prozess des lebenslangen Lernens. Die vhs Wedel ist kommunal verankert und immer in Ihrer Nähe. Die Volkshochschule ist offen für alle Menschen und lädt ein zum Miteinander. Die vhs Wedel ist ein lebendiger Begegnungsort. Sie fördert die Verständigung und den Austausch.

vhs Wedel

12

Kein barrierefreier Zugang

Sandra Griese, Anne Haase, Janin Iwersen und Weitere