Programm
Die Woche der pflegenden Angehörigen (10. - 17.11.2025) bietet Ihnen zahlreiche Veranstaltungen, die informieren, unterstützen und vernetzen.
- Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Informationen zu individuellen Entlastungsangeboten
- Lernen Sie hilfreiche Tipps für den Pflegealltag kennen
- Treffen Sie sich mit anderen pflegenden Angehörigen
Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender und die interaktive Karte, um passende Veranstaltungen in Ihrer Nähe zu finden.
Bitte beachten Sie auch unsere digitalen Angebote, die leider nicht auf der Karte dargestellt werden. Hierfür wählen Sie bitte den Filter "Digital" aus.
Wir veröffentlichen außerdem gerne Bilder von Ihren Aktionen und Veranstaltungen, die Sie dann in unserer Galerie im Downloadbereich sehen können. Lassen Sie uns gerne Ihre Fotos zukommen unter wdpa@wir-pflegen-sh.de.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Woche der pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein!
Präsenz
Bildungsurlaub: Angehörige pflegen - Vorbereitung auf eine verantwortungsvolle Aufgabe
Mehr erfahren
Präsenz
Vortrag: Was tun bei Pflegebedürftigkeit
Mehr erfahren
Präsenz
"Pflegepolitischer Salon"- Zu viel Bürokratie in der Pflege?
Mehr erfahren
Präsenz
Initial-Pflegekurs Klinik Husum
Mehr erfahren
Digital
Fortbildung 30 aus dem Jahresprogramm des Kompetenzzentrums Demenz: Licht, Farbe und Akustik
Mehr erfahren
Präsenz
Kamingespräch - Entlastung von pflegenden Angehörigen
Mehr erfahren
Präsenz
Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte
Mehr erfahren
Präsenz
Erzählsalon für rechtliche Betreuer und Betreuerinnen
Mehr erfahren
Präsenz
Pflegeplauderei in Dörnick (Kreis Plön)
Mehr erfahren
Präsenz
Mobile Beratung des Pflegestützpunktes im Kreis Ostholstein in Lensahn
Mehr erfahren
Präsenz
Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg
Mehr erfahren
Präsenz
Achtsamkeit und Entspannung
Mehr erfahren
Präsenz
Wir sind Viele
Mehr erfahren
Präsenz
Fürsorge für andere bedarf der Fürsorge für sich selbst
Mehr erfahren
Präsenz
Umgang mit Demenz
Mehr erfahren
Präsenz
Mobile Beratung des Pflegestützpunktes im Kreis Ostholstein in Neustadt in Holstein
Mehr erfahren
Präsenz
Versicherungsschutz im Rahmen der häuslichen Pflege durch Angehörige
Mehr erfahren
Präsenz
Mit der Pflege nicht alleine sein! Unterstützungsangebote und Austauschmöglichkeiten nutzen
Mehr erfahren
Digital
Pflegende Eltern von Kindern mit Behinderung stärken!
Mehr erfahren
Digital
Digitales Pflegebistro: Schnupperabend in die gewaltfreie Kommunikation
Mehr erfahren
Präsenz
Mobile Beratung des Pflegestützpunktes im Kreis Ostholstein in Eutin
Mehr erfahren
Präsenz
Fortbildung 22 aus dem Jahresprogramm des Kompetenzzentrums Demenz: Interkulturelle Kompetenz in der Pflege, Teamarbeit und Ausbildung
Mehr erfahren
Präsenz
Malen mit Hilfsmitteln, Fantasie und Farbsymphonie
Mehr erfahren
Präsenz
Achtsamkeit und Entspannung
Mehr erfahren
Präsenz
Was verändert sich durch die neue ambulante Qualitätsprüfung?
Mehr erfahren
Präsenz
Grundlagenschulung zum Thema Demenz
Mehr erfahren
Digital
Fortbildung 31 aus dem Jahresprogramm des Kompetenzzentrums Demenz: „Hallo!, Hilfe!, Hallo!“ – Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz
Mehr erfahren
Präsenz
"Mit Rat und Tat durch den Pflegedschungel"
Mehr erfahren
Präsenz
Mit Altersverwirrtheit umgehen, Pflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte:
Mehr erfahren
Digital
digitales Pflegebistro: Lachen macht Pflege leichter – Ein Abend für alle, die mit Herz pflegen.
Mehr erfahren
Präsenz
Mobile Beratung des Pflegestützpunktes im Kreis Ostholstein in Timmendorfer Strand
Mehr erfahren
Präsenz
Frühstück für Herz und Seele
Mehr erfahren
Präsenz
Eine Tasse für mich
Mehr erfahren
Präsenz
Tandem-Kaffeetrinken
Mehr erfahren
Digital
Demenzbegleitung vielfältig gedacht – Warum queere Lebensgeschichten besondere Aufmerksamkeit verdienen!
Mehr erfahren
Präsenz
10 Jahre Letzte Hilfe Kurse
Mehr erfahren
Präsenz
Mobile Beratung des Pflegestützpunktes im Kreis Ostholstein in Pansdorf
Mehr erfahren
Präsenz
Nachbarschaftshilfe- Schulung
Mehr erfahren
Präsenz
Achtsamkeit und Entspannung
Mehr erfahren
Digital
Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl im Alltag eines pflegenden Angehörigen stärken
Mehr erfahren
Präsenz
Fachvortrag Patientenwille und Finanzierung
Mehr erfahren
Digital
Bistro Spezial: Gedanken und Gespräche zu einem Gedicht: Therese Chromik – „Das sich wandelnde Ich“
Mehr erfahren
Präsenz
Pflegeplauderei im Claudiushof Reinfeld
Mehr erfahren
Präsenz
Mitsing-Event im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen
Mehr erfahren
Präsenz
Lesung mit Peggy Elfmann
Mehr erfahren
Präsenz
Mobile Beratung des Pflegestützpunktes im Kreis Ostholstein in Oldenburg
Mehr erfahren
Präsenz
Entlastungstag für pflegende Angehörige
Mehr erfahren
Präsenz
Rockkonzert: Musik und Austausch
Mehr erfahren
Präsenz
Ernährung im Alter - So gelingt sie ausgewogen, vielfältig und genussvoll!
Mehr erfahren
Präsenz
Meine Eltern werden alt - 50 Ideen für ein gutes Miteinander
Mehr erfahren
Präsenz
Initial-Pflegekurs Klinik Niebüll
Mehr erfahren
Präsenz
Lesung und Gespräch mit Britta Flaig: Mama Berta und das Vergessen
Mehr erfahren
Digital
Bistro Spezial: Gedanken und Gespräche zu einem Bild: Joseph Mallord William Turner – “Sun Setting Over A Lake”
Mehr erfahren
Präsenz
Fachtag Young (Adult) Carers – Aufklärung, Sensibilisierung und Erfahrungsaustausch
Mehr erfahren
Präsenz
Besuch einer Landtagssitzung, falls "Pflege" auf der Tagesordnung steht
Mehr erfahren
Präsenz
Mit dem Demenz Parcours Demenz interaktiv erleben und begreifen
Mehr erfahren
Digital
Bistro Spezial: Gedanken und Gespräche zu einem Musikstück: Hildegard Knef – „Für mich soll’s rote Rosen regnen“
Mehr erfahren
Präsenz